Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Die Gewährleistung von Datenschutz und Datensicherheit für unsere Kunden und Nutzer hat für uns bei Pierre Fabre höchste Priorität.

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Daten beim Besuch und bei der Nutzung unserer Website erfasst und wie diese verarbeitet werden.

Wer sind wir? 

Diese Website (https://www.ptld.eu/) wird betrieben von der Pierre Fabre Medicament Société par Actions Simplifiées mit einem Kapital von 49 974 975 Euro und Sitz in Les Cauquillous, 81500 Lavaur, Frankreich, eingetragen bei RCS NANTERRE SIREN 326 118 502, mit innergemeinschaftlicher Umsatzsteuernummer FR 35 326 118 502, (im Folgenden „Pierre Fabre“, „Wir“, „Unser“, „Uns“); sie ist für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten verantwortlich, die von Ihnen auf der Website zu den nachstehend beschriebenen Zwecken erhoben werden können.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig, um die Bedingungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass sie jederzeit von Pierre Fabre aktualisiert werden kann. Das Datum der letzten Überarbeitung wird auf dieser Seite angezeigt. Wir empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu lesen.

Von uns erfasste personenbezogene Daten

Je nach den von Ihnen genutzten Diensten unserer Website und der von Ihnen gewählten Endgerätekonfiguration (insbesondere bzgl. Cookies und andere Tracker) werden die Sie betreffenden persönlichen Daten (im Folgenden „Ihre personenbezogenen Daten“) von Pierre Fabre erfasst und verarbeitet:

Von Ihrem Browser generierte Daten, die von unserem Server automatisch durch „Cookies und andere Tracer“ erhoben werden:

  • Spezifische Daten zu den besuchten Websites: Domain-Name, Tag, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs, die aufgerufenen Seiten und Videos, die angeklickten Anzeigen
  • Spezifische Daten zu Ihrer Person: Ihre IP-Adresse (Standort Ihrer IP-Adresse; Standort Ihres Zugangspunkts im Netz; Browsertyp, Betriebssystem)

Wir verwenden diese automatisch erhobenen personenbezogenen Daten weder, um zu versuchen, Sie zu identifizieren, noch bringen wir sie mit den o. g. personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, in Verbindung.

Datenverarbeitungszwecke 

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Verarbeitungszwecke und -gründe.

VerarbeitungszweckeRechtsgrundlage
Durchführen von StatistikenIhre ausdrückliche Zustimmung

Die personenbezogenen Daten, die für uns zur Erfüllung der o. g. Zwecke unerlässlich sind, sind auf den verschiedenen Seiten der Website, auf denen sie erhoben werden, mit einem Sternchen gekennzeichnet. Sollten Sie diese Pflichtfelder nicht ausfüllen, können wir Ihre Anfragen möglicherweise nicht bearbeiten und/oder Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen nicht anbieten. Andere personenbezogene Daten sind rein optional und ermöglichen uns, Sie besser kennenzulernen und unsere Kommunikation und Dienstleistungen entsprechend zu verbessern. Weitere Informationen zu den Zwecken und Rechtsgrundlagen für bestimmte Verarbeitungsszenarien finden Sie w. u.

Offenlegung und Übermittlung personenbezogener Daten 

Wir gehören zur globalen Pierre-Fabre-Group und von Zeit zu Zeit müssen wir Ihre personenbezogenen Daten mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, wenn dies für die o. g. Zwecke erforderlich ist.

Wir können auch dritte Dienstleister beauftragen (die nach unseren Anweisungen arbeiten), uns bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten oder Dienstleistungen für Sie, bei der Durchführung und Verwaltung unserer Geschäfte oder bei der Verwaltung und Verbesserung unserer Website zu unterstützen. In diesem Fall müssen diese Dritten möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

Sie haben das Recht, Einzelheiten über den Übermittlungsmechanismus zu erfahren, unter dem Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermittelt werden; dazu wenden Sie sich bitte an dpofr@pierre-fabre.com.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit einem potenziellen oder tatsächlichen Verkauf unseres Unternehmens oder eines unserer Vermögenswerte oder eines verbundenen Unternehmens an Dritte weitergeben; in diesem Fall können die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten unserer Nutzer zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
Wir erfüllen auch Auskunftsersuchen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn eine solche Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen und/oder einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss, einer Anfrage einer Aufsichtsbehörde oder einem anderen uns zugestellten rechtlichen Verfahren nachzukommen.

Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten 

Die aus Sicherheitsgründen erhobenen IP-Adressen werden nicht länger als 10 Tage gespeichert.

Die Verbindungsprotokolle, die vorbehaltlich Ihrer Zustimmung mithilfe von Cookies und anderen auf unserer Website implementierten Trackern gesammelt werden, werden gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften für einen Zeitraum von höchstens dreizehn (13) Monaten aufbewahrt. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Cookies“ weiter unten.

Externe Links 

Die Website kann Links zu Websites von Dritten enthalten. Da Pierre Fabre weder eine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken dieser Websites hat noch für diese verantwortlich ist, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites Dritter einzusehen. Diese Richtlinie gilt ausschließlich für personenbezogene Daten, die über unsere Websites oder im Rahmen unserer Geschäftstätigkeiten erhoben werden.

Ihre Rechte 

Vorbehaltlich des geltenden Rechts haben Sie einige oder alle der folgenden Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zusammen mit Informationen darüber, wie und auf welcher Grundlage diese personenbezogenen Daten verarbeitet werden
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (einschließlich des Rechts, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen)
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (unter bestimmten Umständen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind)
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn:
    • die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten wird
    • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber gegen die Löschung der personenbezogenen Daten Einspruch erheben
    • wir die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, sie aber noch für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs erforderlich sind
  • Beantragung der Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten in maschinenlesbarem Format an einen Dritten (oder an Sie), wenn wir unsere Datenverarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen rechtfertigen;
  • Erteilung allgemeiner oder spezifischer Anweisungen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod verarbeitet werden sollen und verwendet werden dürfen
  • Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (wenn diese Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht)
  • Einwendung gegen die Datenverarbeitung zu Marketingzwecken
  • Erhalt oder Einsicht in eine Kopie der angemessenen Sicherheitsvorkehrungen, unter denen Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt werden.

Zusätzlich zu den o. g. Rechten haben Sie das Recht, jeder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die durch ein berechtigtes Interesse von Pierre Fabre gerechtfertigt ist, einschließlich Profiling (im Gegensatz zu Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen). Sie haben außerdem das Recht, Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke, einschl. Profiling, zu erheben.

Ferner können Sie eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen, z. B. bei der ICO im Vereinigten Königreich, der CNIL in Frankreich oder der AEPD in Spanien.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die folgende E-Mail-Adresse: dpofr@pierre-fabre.com.

Bitte beachten Sie, dass wir einen Identitätsnachweis verlangen können; wir behalten uns das Recht vor, eine Gebühr zu erheben, sofern dies gesetzlich zulässig ist, z. B. wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb aller geltenden Fristen zu beantworten.

Verwaltung und Löschung von Cookies 

Für Ihre Kontrolle über die Cookie-Verwendung auf unserer Website haben wir ein Tool installiert, das Ihnen beim Zugriff auf unsere Website zur Verfügung steht und mit dem Sie die verschiedenen Cookies konfigurieren können, deren Installation Sie zustimmen.

Wenn Sie Cookies ablehnen, werden wir keine weiteren Cookies auf Ihr Gerät setzen, mit Ausnahme der o. g. „funktionalen“ Cookies (einschl. eines unvermeidlichen Cookies, das Sie daran erinnert, dass Sie keine Cookies setzen lassen wollen, wenn Sie die Website besuchen).

Sie sollten jedoch beachten, dass bestimmte Funktionen oder Dienste auf unserer Website durch Entfernen oder Ablehnen bestimmter Cookies beeinträchtigt werden können.

Zur Aktualisierung der Einstellung der auf der Website verwendeten Cookies klicken Sie bitte auf diesen link.

Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, um Änderungen im Recht und/oder in unseren Datenschutzpraktiken Rechnung zu tragen.

Kontaktdaten 

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten, der unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar ist: dpofr@pierre-fabre.com   

Letzte Änderung: 2025/03/05